Das internationale Transportunternehmen VCHD Cargo hat in die Erweiterung seiner Flotte um Fahrzeuge für den Transport von pharmazeutischen Produkten gemäß den Grundsätzen der guten Vertriebspraxis (GDP) investiert. Die VCHD Cargo hat Zugfahrzeuge und Anhänger in passender Spezifikation für den Transport von Arzneimitteln und hochsicheren Transporten im Gesamtwert von mehr als 817 000 Euro angeschafft. Das Unternehmen hat auch die wiederholte GDP Pharma-Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
Der Transport von pharmazeutischen Produkten gehört zu den sensibelsten und am strengsten regulierten Bereichen der Logistik. Seine Besonderheiten ergeben sich aus der Art der transportierten Güter, die empfindlich gegenüber Temperatur, Licht, Feuchtigkeit oder mechanischen Beschädigungen. Die Gute Vertriebspraxis (Good Distribution Practice) legt Regeln für die Handhabung, Lagerung und den Transport von Arzneimitteln fest, um deren Qualität und Integrität während des gesamten Logistikprozesses zu gewährleisten. Arzneimittel und Impfstoffe müssen unter bestimmten Temperaturbedingungen transportiert werden, in der Regel zwischen 2 und 8 °C (im Kühlmodus) oder zwischen 15 und 25 °C (bei kontrollierter Raumtemperatur). Die Genehmigung für ihren Transport ist an spezielle Fahrzeugtechnik gebunden.
VCHD Cargo hat daher seinen Fuhrpark um sieben Sattelzugmaschinen für den Fernverkehr mit der Abgasnorm EUR VI und zehn Kühlauflieger für den Transport von Arzneimitteln erweitert. Diese dreiachsigen Kühlauflieger haben eine Kapazität von 66 Europaletten und sind mit einer Kühlanlage ausgestattet, die einen Temperaturbereich von minus 20 bis plus 20 Grad abdeckt. Sie gehen über die Anforderungen der Sicherheitsnorm EN 12642 Code XL hinaus und entsprechen den Spezifikationen für den Transport von Arzneimitteln, einschließlich des Pharmaserv-Zertifikats, das belegt, dass die Kombination aus Fahrzeug und Kühlaggregat den hohen Anforderungen dieser Branche entspricht. Die erworbenen Anhänger erfüllen auch die Bedingungen der TAPA-Sicherheitsstandards und sind mit einem integrierten Telematiksystem ausgestattet, mit dessen Hilfe die Anforderungen der guten Vertriebspraxis (GDP) erfüllt werden können.
„Die Telematik überwacht nicht nur permanent die eingestellte Temperatur am Kühlaggregat, sondern auch die aktuelle Temperatur im Laderaum, liefert Informationen zur Sicherheit – Öffnen und Schließen der Anhängertüren und Aktivierung der Verriegelung – und zeigt in Echtzeit die Position des Fahrzeugs an. All diese Informationen sind für unsere Disposition online einsehbar und können gemäß den GDP mit unserem Kunden geteilt werden“, erklärt Ing. Petr Kozel, CEO und Vorstandsvorsitzender von VCHD Cargo a.s. Die Anhänger sind mit der höchstmöglichen Diebstahlsicherung mit mehrstufiger Verriegelung der Anhängertüren ausgestattet. Diese werden nach dem Schließen automatisch verriegelt und können erst wieder geöffnet werden, wenn die Disposition über Telematik die Türen freigibt und der Fahrer den generierten Sicherheitscode eingibt.
„Dank dieser Technologien können wir der Pharmaindustrie einen vollständig transparenten und sicheren Transport in Übereinstimmung mit der europäischen Gesetzgebung anbieten. Unsere Priorität ist die Qualität und das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen. Unsere langjährige Erfahrung mit Transporten in ganz Europa und die hohe Qualität unserer Transporte stehen nun auch Kunden aus der Pharmaindustrie zur Verfügung, und aufgrund des positiven Feedbacks erweitern wir nun unsere Dienstleistungen für diesen Bereich weiter“, sagt Petr Kozel.
Unternehmen, die Arzneimittel transportieren, müssen zertifiziert sein und regelmäßig auditiert werden. VCHD Cargo hat kürzlich die GDP Pharma-Rezertifizierung erfolgreich bestanden, die es zum Transport von Sendungen aus der Pharmaindustrie und anderen Bereichen der Life Science berechtigt.